Zum zweiten mal nach 1996 wurden am 2./3. Oktober in München die zentralen Feierlichkeiten zum „Tag der deutschen Einheit“ abgehalten. Zum „heiteren und fröhlichen Fest“ zu Ehren Deutschlands wurden neben „Ehrengästen“ und Trachtengruppen aus dem ganzen Land, 500.000 Menschen erwartet. Der nördliche Teil der Innenstadt sollte sich so in eine gigantische Feiermeile verwandeln. Auf dem Programm standen Fressbuden der Bundesländer, allerlei Tradition und Gaucksche Predigten für die Liebe zum Vaterland.
Am 3. Oktober finden in München die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit statt. Wir finden, es gibt nichts zu feiern an einem wiedererstarkten Nationalismus, der sich in rassistischer Alltagspolitik und der Abwertung und Ausgrenzung von Menschen ausdrückt, durch Einteilung in nützlich und unütz, legal und illegal, normal und pervers.
Deswegen wollen wir uns mit euch in einem No Nation Queerwalk an der Gegendemonstration beteiligen.
Deutschland ist keine geläuterte Nation Protest zum Einheitsfeiertag in München angekündigt
von Jan Tölva
Es ist gängige Praxis, dass dasjenige Bundesland, das den Vorsitz im Bundesrat hat, die Feiern zum »Tag der Deutschen Einheit« ausrichtet. Gegenwärtig ist das Bayern, also werden die Feierlichkeiten in diesem Jahr in München stattfinden, wo es neben einem Festakt mit reichlich Politprominenz ein »Bürgerfest« geben soll, das zwischen Feldherrenhalle und Siegestor wenigstens für zwei Tage dem zeitgleich stattfindenden Oktoberfest Konkurrenz machen soll.
Für diesen Samstag, den 29.9.12, planen Nazis der NPD-Tarnliste Bürgerinitiative Ausländerstopp (BIA) gleich sieben verschieden Kundgebungen in München zu veranstalten. Besondere Provokationen sind hierbei nicht nur die angemeldeten,offen rassistischen Mottos, sondern auch die Veranstaltungsorte, direkt vor Flüchtlingsunterkünften und vor linken und subkulturellen Einrichtungen. So wollen die Nazis um 11:30 vor der Flüchtlingsunterkunft in der Baierbrunnerstraße ihre erste Kundgebung abhalten, um dann vor dem selbstverwalteten Zentrum Kafe Marat, der Moschee in der Ruppertstraße, dem Kulturladen Westend, dem Feierwerkgelände, in der Berg-am-Laim-Straße 127-129 – in unmittelbarer Umgebung zu zwei Einrichtungen in denen Flüchtlinge untergebracht sind – und dem Mira-Center im Hasenbergl aufzutreten.
Kommt deshalb Alle diesen Samstag zu den antifaschistischen Gegenkundgebungen, dem 29.9.12, ab 11:00 vor die Baierbrunnerstraße 14 (Haltestelle U3 Obersendling) und ab 12:00 vor das Kafe Marat in der Thalkirchnerstraße 102 (Haltestelle U3/U6 Goetheplatz)!
Vermiesen wir den Nazis ihre Tour!
Alerta Antifascista!
Hier die bisher geplanten Kundgebungsorte der Nazis:
Am 3. Oktober finden unter dem Motto „gemeinsam feiern im Freistaat Bayern“ die Feierlichkeiten zum 22. Jahrestag der „Wiedervereinigung“ statt.Zwischen Feldherrnhalle und Siegestor wird sich Deutschland ganz und gar unbeschwert auf einer gigantischen Fanmeile abfeiern lassen.Weil manch einer und manch einem bei Deutschland nicht so recht zum Feiern zumute ist, wird es an diesem Tag eine antinationale Demonstration geben.